banner



Robbi Tobbi Und Das Fliewatüüt Musik

Ingfried Hoffmann

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt

Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt - an die xxx Jahre ist es her, dass die Geschichten von Tobias Findeisen (genannt Tobbi, Erfinder, 3. Grundschulklasse) und dem Roboter Robbi Rob 344-66/3a (wohl ein früher Vorgänger von R2D2, genannt Robbi, dritte Robotklasse) über dice deutschen Bildschirme flimmerten. Jetzt stellen uns Diggler Records den dazugehörigen Soundtrack in die Regale.

Und Soundtrack bedeutet in diesem Fall nicht, dass sich auf dem Cover ein Screen-Shot aus dem Flick befindet - und irgendwo auf der CD ein Music-Track, der auch im Filmabspann zu hören ist. Soundtrack bedeutet hier wirklich Filmmusik. Bei dem Opener dürfte es sich um die Titelmelodie der sechsteiligen Serie handeln und bereits hier begegnet uns eine richtig typische 70er Jahre Movie-Melodie. Selbst nach diesen Ewigkeiten tauchten aus den dunklen Tiefen meines Unterbewusstseins sofort Bilder vor dem inneren Auge auf, die das Fliewatüüt (eine Mischung aus Hubschrauber und Überraschungs-Ei) zeigen, wie es über schottische Seen, englische Schlösser oder norddeutsche Leuchttürme fliegt.

Musikalisch befinden wir uns irgendwo zwischen anspruchsvollem James Last und gemäßigten Passport. Typisch für die Zeit - aber extrem anspruchsvoll für eine Kindersendung - die Kooperation von Tanz- und Streichorchester - in diesem Fall das Kurt Edelhagen-Orchester und die Streicher des Gürzenich-Orchesters - verstärkt durch die Rhythmus-Gruppe Steel-Organ.

Auch was dice soundmalerische Umsetzung anbelangt, gehört Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt in dice Spitzenklasse. Track nine kann gar keinen anderen Titel haben als "Nachts" und "Fridolin" - meiner Erinnerung nach ein Wal, der etwas träge durch die Meere platscht und dem Fliewatüüt auf dem Flug zum Nordpol als Landeplatz dient - ist eine echte Pausenmelodie, dice die lange Dünung des Atlantiks nachzeichnet und sofort von dem fröhlichen Reiselied "Nordpol" abgelöst wird - einem richtigen Mitpfeifer, der seinen besonderen Reiz durch das Vibraphon bekommt.

Rätselhaft bleibt höchstens Rail 16. Ich würde jedenfalls dringend abraten in diesem Tempo Kartoffeln zu schälen. Sonst sind dice Finger ab.

Atmosphärisch werden wir in die vielleicht entspannteste Stage des Nachkriegsdeutschlands (West!) versetzt. Die Musik atmet eine Freiheit und Ungebundenheit, die dice moraline Enge der 50er Jahre weit hinter sich gelassen hat, während die Gemeinschaftskunde-, Gesichts- und Religionsstudienräte, dice der Republik einige Jahre später (und völlig zu recht) Problembewusstsein einhämmern sollten, noch in den Universitäten saßen, um Satre, Marcuse und Schlimmeres im Original zu lesen.


Norbert von Fransecky

Trackliste

1 Ich heiße 0:20
2 Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt 2:27
three FWT 1 1:38
4 Teleskoparm 1:17
five Sitzt du sicher? 0:19
6 Guten Flug! 2:25
vii Bossa Robbi 3:17
8 Himbeersaft ane:48
9 Nachts 1:21
10 Flie-wa-tüüt 0:15
xi Schlafvorbereitung im Leuchtturm i:03
12 Zwei Freunde 1:54
13 Fridolin i:ten
xiv Nordpol 2:39
15 Nu-nu und Na-na 1:43
16 Kartoffelschälmusik 0:39
17 Plumpudding Castle 4:05
eighteen Nessie 0:42
19 Prüfung bestanden 0:48
20 Guten Flug! (Orgel) four:21
21 Showdown 1:37
22 Ich danke Dir 0:13
23 Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt (Bonus-Runway, Frank Popp Ensemble-Remix) 3:25

And then bewerten wir:

00 bis 05 Nicht empfehlenswert
06 bis ten Mit (großen) Einschränkungen empfehlenswert
11 bis 15 (Hauptsächlich für Fans) empfehlenswert
sixteen bis 18 Sehr empfehlenswert
xix bis 20 Überflieger

Source: https://www.musikansich.de/review.php?id=250

Posted by: hatfieldplancionsing.blogspot.com

0 Response to "Robbi Tobbi Und Das Fliewatüüt Musik"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel