Duales Studium Finanzamt Sachsen Anhalt
Das Ministerium der Finanzen ist eine oberste Landesbehörde des Landes Sachsen-Anhalt. Es hat die Dienst- und Fachaufsicht über dice xiv Finanzämter des Landes inne. Gemeinsam bilden wir dice Finanzverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt.
Unsere Finanzverwaltung umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, welche es zu bewältigen gilt.
Und dafür brauchen wir Dich:
Bewirb Dich für ein
Duales Studium
zum/zur Diplom-Finanzwirt/in (FH) (m/west/d)
(Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)
Ein/e Beamt:in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt kann in verschiedenen Arbeitsbereichen eines Finanzamtes eingesetzt werden, welche unterschiedliche Tätigkeitsschwerpunkte mit sich bringen. Unter anderem überprüfen die Beamt:innen der der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt steuerliche Sachverhalte im Rahmen der Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen, Einsprüchen oder Betriebsprüfungen oder bearbeiten Anfragen der Bürgerinnen und Bürger. Im Wesentlichen sind diese Aufgaben durch eine selbständige Arbeitsweise geprägt (Weitere Informationen zu den Aufgaben findest Du hier). Die maßgebenden Kenntnisse im Steuer- und Verwaltungsrecht werden im Rahmen des 3-jährigen Vorbereitungsdienstes vermittelt.
Der Vorbereitungsdienst erfolgt im Rahmen eines dualen Studiengangs, welcher eine 21-monatige theoretische Studienzeit umfasst. Diese erfolgt aufgrund einer Ausbildungskooperation mit dem State Brandenburg an der Fachhochschule für Finanzen im Aus- und Fortbildungszentrum des Landes Brandenburg in Königs Wusterhausen (http://www.afz-kw.brandenburg.de).
Die berufspraktische Studienzeit dauert 15 Monate und findet in einem der fourteen Finanzämter in Sachsen-Anhalt statt.
Der erfolgreiche Abschluss des Studiengangs berechtigt Dich dazu, den akademischen Grad Diplom-Finanzwirt:in (FH) zu führen.
Bereits während des Studiums wirst Du als Steuerinspektoranwärter:in in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen. Mit erfolgreichem Abschluss kannst Du in das Beamtenverhältnis auf Probe übernommen werden. Nach einer Probezeit von iii Jahren erfolgt die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Dein Profil:
- ein hohes Date und Ehrgeiz für das Studium
- methodische und sorgfältige Arbeit mit einem Blick für das Wesentliche
- Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick und Belastbarkeit
- Interesse an der Anwendung bestehender Gesetze
- Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge und Interesse am Gemeinwesen
- gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit
- gute Deutschkenntnisse
Wir erwarten:
- ein zum Hochschulstudium berechtigender Schulabschluss (Abitur oder Fachhochschulreife) oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsstand
- guter Notendurchschnitt; in den Schwerpunktfächern Deutsch und Mathematik jeweils mindestens Note "befriedigend" oder besser
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Bürger/-in der Europäischen Spousal relationship oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Frg und die Europäische Wedlock vertraglich einen Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
- keine Vorstrafen
- gesundheitliche Eignung (§ 10 LBG LSA)
- die deutsche Sprache muss in dem für dice Wahrnehmung der Aufgaben erforderlichen Maß beherrscht werden
- Altersgrenze bei Ausbildungsbeginn: grundsätzlich 40 Jahre (Ausnahmen gelten für Inhaber eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheins nach § 9 Soldatenversorgungsgesetz)
Wir bieten:
- einen bundesweit anerkannten Abschluss als Diplom-Finanzwirt:in (FH)
- Befähigung zum Absolvieren einer Beamtenlaufbahn in der Laufbahngruppe 2, i. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) in der Steuerverwaltung (bundeseinheitlich)
- Möglichkeit zur Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
- attraktive Vergütung (sozialversicherungsfrei) entsprechend der A-Besoldung nach amtlicher Besoldungstabelle (während des Studiums AW9 = mind. 1.312,82 € brutto)
- verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und Fortbildungsprogramme
- gute Aufstiegsmöglichkeiten
- eine gute Piece of work-Life-Balance durch
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit einer Beschäftigung in Teilzeit
- keine Wochenend- und Feiertagstätigkeit
- thirty Tage Erholungsurlaub
- Vergünstigungen im Rahmen eines Jobtickets
Bewerbung:
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich bis zum 28.02.2023 über das Online-Stellenportal https://www.interamt.de (Angebots-ID: 770243).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Wir bitten um Verständnis, dass schriftliche Bewerbungen oder Bewerbungen per Postal service nicht berücksichtigt werden können.
Weitere Hinweise:
Vor der Einstellung findet ein zentrales Auswahlverfahren statt, das aus einem schriftlichen Auswahltest und einem mündlichen Auswahlgespräch besteht.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungs- und Fahrtkosten werden nicht erstattet.
Weitere Informationen über die Laufbahnausbildung in der Laufbahngruppe ii, 1. Einstiegsamt der Finanzverwaltung findest Du auf der Internetseite des Ministeriums unter http://lsaurl.de/taxperten oder auf unserem Instagram-Kanal (@finanzverwaltung.sachsenanhalt).
Ansprechpartnerin bei weiteren Fragen:
Für Fragen steht Dir Frau Stefaniak in der Zentralen Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung (ZGAF) im Finanzamt Magdeburg (Telefon: 0391 / 885 1660; Mail: steuerausbildung@sachsen-anhalt.de) zur Verfügung.
Datenschutzhinweise für Bewerber/-innen gem. Art. thirteen DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren
Die Zentrale Geschäftsstelle für Aus- und Fortbildung / Finanzamt Magdeburg möchte Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden und wofür diese Daten verwendet werden. Außerdem werden Sie über Ihre Rechte in Datenschutzfragen in Kenntnis gesetzt und an wen Sie sich diesbezüglich wenden können.
i. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Im Regelfall ist Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) das Finanzamt Magdeburg.
Fragen in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten können Sie an die Datenschutzbeauftragte/ den Datenschutzbeauftragten des Finanzamtes Magdeburg richten.
Die entsprechenden Kontaktdaten für das Finanzamt Magdeburg sowie für dice/den dortige(n) Datenschutzbeauftragte/n lauten:
Postanschrift: Finanzamt Magdeburg, Tessenowstr. ten, 39114 Magdeburg
Electronic mail: poststelle@fa-md.ofd.mf.sachsen-anhalt.de
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Bei der Übersendung von Bewerbungsunterlagen werden die folgenden für das Bewerbungsverfahren erforderlichen Daten elektronisch erfasst und gespeichert:
- Personendaten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum)
- Kommunikationsdaten (Telefonnr., Mobilfunknr., E-mail-Adresse)
- Behinderung/Gleichstellung
- Daten zur Ausbildung und Weiterbildung
- Daten zum bisherigen beruflichen Werdegang, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
- Angaben zu sonstigen Qualifikationen
- Datum der Bewerbung
Informationen über eine Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben und verarbeitet.
three. Empfänger
Ihre Daten werden ausschließlich von der ZGAF / Finanzamt Magdeburg verarbeitet. Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens erhalten auch die verantwortlichen Führungskräfte, der zuständige Personalrat, ggf. die Gleichstellungsbeauftragte und die Schwerbehindertenvertretung sowie das Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt als Aufsichtsbehörde Zugriff auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht.
4. Dauer der Datenspeicherung
Dice Daten werden grundsätzlich six Monate nach Abschluss des konkreten Bewerbungsverfahrens automatisch gelöscht bzw. die Unterlagen werden vernichtet. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen einer Löschung entgegenstehen, die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist, Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben oder es zu einer Einstellung in den Landesdienst gekommen ist.
5. Recht auf Auskunft, Widerruf und Löschung
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft zu verlangen über dice zu Ihnen beim Finanzamt Magdeburg gespeicherten Daten sowie deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese weitergegeben werden, und den Zweck der Speicherung.
Sie können der Nutzung Ihrer Daten für die vorgenannten Zwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen sowie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies führt allerdings zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren.
Source: https://interamt.de/koop/app/stelle?id=770243
Posted by: hatfieldplancionsing.blogspot.com
0 Response to "Duales Studium Finanzamt Sachsen Anhalt"
Post a Comment